Wer einen Alt- oder Bestandsbau renoviert überlegt oft, mit welchen Maßnahmen der Wohnbereich besser und schöner zu gestalten ist. Bei den oftmals energetischen Sanierungen werden beispielsweise die Fenster ausgetauscht, um die Heizkosten im Winter zu reduzieren. Viele Menschen vergessen jedoch bei diesen Maßnahmen die Rollläden, welche ebenfalls eine enorme Auswirkung auf den Energiebedarf der Immobilie haben können. Dabei ist das Nachrüsten von Rollläden in der Regel kein Problem und bei beinahe allen Fenstern möglich.
Viele Alt- und Bestandsbauten profitieren von Rollläden
Rollläden bieten viele Vorteile. Zum einen können moderne Rollladen sowohl im Winter als auch im Sommer einen enormen Unterschied in der Energieerhaltung einer Immobilie machen. Selbst wenn Sie noch über alte und entsprechend schlecht dämmende Fenster verfügen, können moderne Rollladen den Unterschied ausmachen. Im Winter schützen sie die Fenster vor dem direkten Wind und der direkten Kälte und können somit Kältebrücken deutlich und spürbar vermindern. Somit sinkt der Heiz- und Energiebedarf im Winter durch den Einsatz moderner Rollladen deutlich. Im Sommer bieten diese ebenfalls einen großen Vorteil. Denn auch hier kann die direkte Sonneneinstrahlung auf das Fenster verhindert werden, was ein Aufheizen des Innenraums deutlich verzögert und minimiert. Ganz davon abgesehen, dass auch der Lärmschutz eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Bei Altbauten – beispielsweise an dicht befahrenen Straßen – können Rollladen den im Innern hörbaren Verkehrslärm deutlich reduzieren.
Nachrüsten mit Vorbaurollladen ist denkbar einfach und unkompliziert
Viele Leute denken, dass ein Nachrüsten von Rollladen enorm kompliziert, teuer und aufwändig sein muss. Das ist allerdings nicht der Fall, denn beim Nachrüsten greifen die meisten Menschen auf moderne Vorbaurollladen zurück. Diese Vorbaurollladen können sowohl am Fensterrahmen als auch oberhalb des Fensters an der Fassade montiert werden. Während die erste Variante oftmals den Einbau neuer Fenster erforderlich macht, können Sie die zweite Variante der Vorbaurollladen problemlos auch bei bestehenden Fensterfronten nachrüsten. Dies verändert zwar das Aussehen der Fassade, kann aber viele der oben genannten Vorteile bieten. Außerdem können Sie die Veränderung der Außenfassade durch Ihre Entscheidung noch weiter beeinflussen. Denn die Führungsschienen für den Rollladenpanzer können auf verschiedene Art und Weise verlegt werden. So können die Schienen außen auf der Laibung, in der Fensternische seitlich an der Laibung und sogar direkt auf dem Fensterrahmen montiert werden. Somit haben Sie die freie Auswahl und können einen direkten Einfluss auf das Aussehen Ihrer neuen Vorbaurollladen nehmen. Dies gilt auch für die Farbe der Rollladen-Lamellen. Denn auch hier können Sie auf ein breites Farbspektrum zurückgreifen und somit die optische Gestaltung stark beeinflussen.
Freie Auswahl bei den Systemen sorgt für mehr Komfort
Wenn Sie sich entschlossen haben Ihre Immobilie mit Vorbaurollladen nachzurüsten, dann haben Sie noch immer eine Auswahl zwischen vielen verschiedenen Systemen. Oftmals ist es sinnvoll die Rollladen elektrisch nachrüsten zu wollen, um den Komfort und die Funktionalität der Rollladen zu verbessern. Auch hier gibt es verschiedene Systeme, welche von Ihnen genutzt werden können. Hinzu kommt, dass Sie beispielsweise Ihre neuen Rollladen direkt mit einem integrierten Insektenschutz ausstatten können, was den Wohnkomfort in der Immobilie nochmals deutlich erhöht und vor allem im Sommer viele Vorzüge bietet. Sie sehen also, dass ein Nachrüsten mit Vorbaurollladen Ihnen viele Vorzüge bieten kann.