Einbruchschutz – so gelingt’s!
Auf einer unserer Baustellen kam es zu einem Einbruchversuch. Wie kann man sich davor schützen? Wir geben Tipps zum Thema Einbruchschutz.
Bisher gab es hierfür lediglich die Möglichkeit abschließbare Griffe für Ihre WEKU-Fenster zu montieren. Ab sofort haben wir eine weitere neue, effektive und einfache Möglichkeit in unserem Sortiment, um Ihr Zuhause zu schützen – der Alarm-Fenstergriff mit zusätzlicher Klimafunktion.
Der Griff ist einfach nachzurüsten und es bedarf keiner komplizierten Einstellung, um ihn zu aktivieren. Das Fenster wird wie gewohnt mit dem Griff verschlossen und die Alarmfunktion ist nach einlegen der Batterie automatisch aktiviert. Ihr Fenster ist sofort, akustisch gesichert, gegen Aufhebeln und / oder das Einschlagen der Glasscheibe. Bei einem Einbruchversuch ertönt ein lauter Alarmton mit 115 Dezibel. Das entspricht einem startenden Düsenjet. Ein Einbrecher, wird von diesem lauten Geräusch abgeschreckt und sucht das Weite.
Die zusätzlich im Griff integrierte Klimafunktion zeigt Ihnen durch ein dezent rotes Blinken an der Seite des Griffes an, wenn sich das Raumklima in einem kritischen Bereich befindet. Öffnen Sie einfach das Fenster und das Blinken erlischt. Nach dem Lüften schließen Sie das Fenster wieder. So sind Sie nicht nur vor Einbrechern geschützt sondern können auch noch Ihr Raumklima verbessern.
Der neue Fenstergriff revolutioniert die Technik durch die Integration von Alarm- und Klimafunktion in einem. Der Griff selbst besteht aus hochwertigen Edelstahl und ist genauso wie andere Fenstergriffe nutzbar.
Sie erhalten bei der Lieferung eine Montageanleitung. Zusätzlich finden Sie auf unserem YouTube-Kanal eine Video-Anleitung zum Einbau des Alarm-Fenstergriffs mit Klimafunktion. In Abhängigkeit der Funktion hat die Batterie eine Lebensdauer von bis zu 700 Tagen. Bei niedriger Batterieladung ertönt ein akustisches Warnsignal.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Alarmgriff mit Klimafunktion eine sehr gute weitere Möglichkeit ist Ihre Fenster vor Einbrechern und gleichzeitig vor Feuchteschäden zu schützen.
Sprechen Sie einfach Ihren WEKU-Berater auf die neuen Griffe an, dieser informiert Sie gerne.
Auf einer unserer Baustellen kam es zu einem Einbruchversuch. Wie kann man sich davor schützen? Wir geben Tipps zum Thema Einbruchschutz.
Sie überlegen, was Sie im Nachhinein an Ihren Fenstern nachrüsten können um Einbrecher abzuschrecken? Hier gibt es mehrere Optionen, die für Ihre Fenster geeignet sind. Der Klassiker sind abschließbare Fenstergriffe. Diese verstärken die Fenster durch das abschließen mit dem beiliegenden Schlüssel und schützen somit vor Einbrechern. Der Austausch von Ihren alten Fenstergriffen und dem Einbau…
In Wohnhäusern mit mehreren Parteien sorgt meist nur die Haustür für Sicherheit, die einzelnen Wohnungstüren entsprechen meist nicht mehr den aktuellen Anforderungen an Sicherheit, Lärmschutz und Wohnkomfort. Wir haben den Einbau einer sicheren Wohnungstür begleitet.