Herzlich Willkommen zum Interview mit unserem Lagermitarbeiter Fabien L. Er plaudert hier über seinen Arbeitsalltag und seine Ausbildungszeit als Fachkraft für Lagerlogistik.
Interesse an einer Ausbildung? Hier geht’s zu unserer Ausbildungsseite!
Name: Fabien L.
Mitarbeiter seit: 2019 (von 2019 bis 2022 als Azubi)
Abteilung: Lager am Hauptstandort
Was ist deine Aufgabe?
Zu meinen Hauptaufgaben gehören vor allem das Richten und Verladen unserer Waren und Produkte, die allgemeine Organisation im Lager sowie die Tourenplanung der LKW. Dabei kann ich recht selbstständig arbeiten und muss auch eigenständig Entscheidungen treffen. Alleinegelassen werde ich dabei aber niemals! Mein Chef und meine Kolleg*innen sind immer da und gemeinsam finden wir immer einen Weg.
Was gefällt dir besonders daran?
Meine Arbeit ist sehr abwechslungsreich, es wird nie langweilig! Es kommt schon mal vor, dass spontan jemand aus dem Montagemanagement kommt und sagt: „Fabien, dieses Material muss dringend noch auf den LKW“. Dann ist Spontanität gefragt. Außerdem mag ich es, dass ich mich viel bewege (ein Tag mit 8.000 Schritten auf der Uhr ist keine Seltenheit). Aber das wahrscheinlich Beste jeden Tag sind die Kolleg*innen. Wir drücken uns den einen oder anderen Spruch, lachen viel zusammen und können uns immer aufeinander verlassen!
Welche Vorteile bietet dir WEKU?
Der größte Vorteil ist, dass ich hier einen sicheren Arbeitsplatz habe! Meine Arbeit wird wertgeschätzt und ich kann wirklich etwas bewirken. Alle Chefinnen und Chefs freuen sich über Vorschläge, die zur Prozessoptimierung beitragen. Außerdem pflegen wir hier einen lockeren Umgang. Flache Hierarchien erleichtern den Umgang miteinander, so macht arbeiten Spaß und der kostenlose Kaffee schmeckt besonders gut!
Wann ist für dich die schönste Zeit des Tages?
Wenn die LKW vom Hof fahren, alles geladen ist und alles reibungslos geklappt hat, dann ist die schönste Zeit des Tages: der Feierabend!
Du hast ja bereits deine Ausbildung bei WEKU absolviert. Wie hat dir diese gefallen?
Ich kann WEKU als Ausbilderin wirklich sehr empfehlen! Die drei Jahre vergingen wie im Flug. Wir hatten regelmäßige Azubi-Veranstaltungen zum Beispiel verschiedene Sportevents und auf den Ausbildungsberuf angepasste Schulungen. Unsere Ausbilderin legt großen Wert darauf, dass der Kontakt zu anderen Azubis (in anderen Abteilungen oder Ausbildungsberufen) nicht abreißt. So bleiben wir vernetzt und es ist auch schon die eine oder andere Freundschaft dadurch entstanden.
Als Azubi wird man hier ernst genommen und bekommt auch angemessene Verantwortung zugesprochen. Das hat mir sehr gefallen! Ich kann mich an keinen Tag erinnern, an dem ich andere Kolleg*innen mit Kaffee versorgen musste 😉
Die Übernahme nach der erfolgreichen Abschlussprüfung war sehr unkompliziert. Noch vor den Prüfungen haben wir alles Organisatorische geklärt, sodass ich nach der letzten Prüfung direkt ins Arbeitsleben einsteigen konnte. In manchen Betrieben bleibt man ja „auf ewig Azubi“, das ist hier gar nicht der Fall! An meinem ersten Tag als Geselle war ich sofort ein Mitarbeiter wie jede*r andere auch.
In drei Schlagworten: Was bedeutet WEKU für dich?
Verantwortung, Weiterentwicklung, Teamwork