Die U-13 der FC Würzburger Kickers sind reif für die Insel…Eine unvergessliche Woche erlebte die neu formierte U-13 der Rothosen. Vom 02. bis 05. September war die Mannschaft zu Gast in England, um dort gegen die Mannschaften des FC Reading, des FC Fulham und der Spurs aus Tottenham zu spielen. Am Montag setzte sich der Tross um 01:30 Uhr vom Dallenberg in Richtung Calais in Bewegung. An Bord waren neben dem Trainer und 19 Spielern ebenso sechs Betreuer, die sich während der Reise um alle Belange des Teams kümmern sollten.
Nach knapp 15 Stunden erreichte das Team die Unterkunft im Londoner Osten. Viel Zeit die Zimmer zu beziehen und sich auszuruhen blieb jedoch nicht, da am Abend bereits die Partie gegen den FC Reading auf dem Tableau stand. Bereits beim Aufwärmen gerieten die Spieler angesichts des englischen Rasens ins Schwärmen, da sogar beim Zweitligisten jeder Trainingsplatz qualitativ mit dem Geläuf einer deutschen Profi-Arena konkurrierte. Gegen die Jungs aus der Grafschaft Berkshire war den jungen Rothosen die lange Reise jedoch deutlich anzumerken, in den ersten zwei der insgesamt vier gespielten Spielabschnitte bekamen die Würzburger keinen Fuß in die Tür und hatten angesichts des wahnsinnigen Tempos der Engländer oftmals das Nachsehen. Erst im späteren Verlauf agierte das Team auf Augenhöhe und erspielte sich zahlreiche Gelegenheiten, die jedoch mit einer Ausnahme ungenutzt blieben. Somit musste sie das Team am Ende dem in der Nachbetrachtung stärksten Gegner mit 3:1 geschlagen geben.
Am nächsten Morgen stand zunächst ein Besuch in der Londoner Innenstadt auf dem Programm. Neben dem Parlament, dem London Eye und dem Buckingham Palace statte man auch dem berühmten Trafalgar Square einen Besuch ab. Anschließend ging es in Richtung Tottenham weiter, um gegen die U-13 der Spurs anzutreten. Dort angekommen erlebten die Jungs einen Vorgeschmack, wie der Fußballhimmel in etwa aussehen könnte. Das Gelände der Nordlondoner stellte alles in den Schatten, was man in Deutschland je gesehen hatte. Neben zahllosen Plätzen bester Qualität wusste die Trainingstätte auch mit einem Indoor-Kunstrasenfeld sowie imposanten Funktionsgebäuden zu beeindrucken. Selbst die regulären Grünflächen waren derartig gepflegt, dass jeder Golfplatz hierzulande vor Neid erblassen würde.
Nach einer kurzen Begrüßung durch den Trainerstab der Spurs wurde parallel auf zwei Feldern im 9 gegen 9 gespielt. Hierbei entwickelten sich auf beiden Plätzen spannende Partien mit atemberaubenden Tempo. Hierbei mussten sich die Würzburger auf Feld 1 ihren Altersgenossen knapp mit 4:3 geschlagen geben, auf Feld 2 triumphierten jedoch die Jungs in Rot mit 3:2. Nach den Partien erhielt jeder Würzburger Spieler und Trainer noch ein Gastgeschenk, bevor es zurück ins Hotel ging.
Für den Mittwoch war ein weiteres Highlight geplant – ein Besuch des weltberühmten Wembley Stadions. In einer 90 minütigen Tour erkundeten die Jungs alle Geheimnisse der geschichtsträchtigen Spielstätte und kamen dabei aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Anschließend war man beim FC Fulham eingeladen, wo man erneut im 9 gegen 9 auf gegen die Altersgenossen der Cottagers antrat. Hier zeigten die Rothosen nochmals eine spielerische Steigerung im Vergleich zum Vortag und setzten sich über weite Teile des Spiels in der Hälfte des Gegners fest. Doch trotz drückender Überlegenheit und zahllosen Torchancen ging es nach zwei Londoner Kontern mit 1:2 in die Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde bei den Würzburgern einmal komplett durchgetauscht, wodurch der Spielfluß zunächst ins Stocken geriet. Dies nutzten die extrem abgezockten Engländer, um zwei Tore nachzulegen. Nachdem sich die Gäste kurz geschüttelt hatten, setzten sie zu einem Sturmlauf an und verkürzten innerhalb weniger Minuten auf 4:3. Statt des mehr als verdienten Ausgleichs kassierte man jedoch erneut einen Konter der extrem schnellen und wendigen Londoner. Mehr als der erneute Anschlusstreffer sollte den Rothosen trotz bester Torgelegenheiten jedoch nicht mehr gelingen. Entsprechend enttäuscht verließen die Würzburger in dem Wissen das Feld, dass man trotz drückender spielerischer Dominanz aufgrund der Kaltschnäuzigkeit des Gegners und dem eigenen Chancenwucher die Partie unnötig verloren hatte.
Insgesamt zeigten die Jungs jedoch in allen Partien gute Leistungen und agierten spielerisch absolut auf Augenhöhe mit ihren englischen Altersgenossen. Allerdings zeigten sich die Rothosen deutlich beeindruckt von den außergewöhnlichen athletischen Fähigkeiten, die alle englischen Teams an den Tag legten.
Der Donnerstag beinhaltete dann nochmal eine Stippvisite am Tower of London und der Tower Bridge, bevor es über Dover und Dünkirchen zurück nach Würzburg ging. Für die Jungs endete damit ein unvergleichbares Erlebnis, von dem sie noch lange zehren werden. Neben den sportlichen Höhepunkten hinterließ auch die Weltstadt London mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten bleibende Eindrücke. Zudem bot die Reise für die neu formierte Mannschaft eine ideale Gelegenheit, als Team zusammenzuwachsen.
Ein großer Dank gilt den vielen Sponsoren und Unterstützern, der WEKU GmbH & Co. KG Fenster + Türen aus Bettingen, ohne die diese Reise nicht möglich gewesen wäre. Besonders beim Reiseunternehmen Hock möchten wir uns für den reibungslosen Ablauf erkenntlich zeigen, ebenso möchte ich mich bei den mitgereisten Betreuern bedanken, die sich um alle Bedürfnisse des Teams vorbildlich gekümmert haben.
Nach diesen unvergesslichen Tagen auf der Insel steht für die U-13 der Rothosen mit der Förderliga nun das nächste Highlight auf dem Programm.